Katzengedichte. Das Buch.
Die schönsten (und lustigsten) Katzengedichte.
Die Pflichtlektüre für jeden geschmeidigen Katzenfan.
JETZT BESTELLEN!
Katzen sind magische Wesen ...
Seit Tausenden Jahren ein Teil uns’res Lebens, versucht sie der Mensch zu verstehen und zu lesen - doch leider vergebens.
Der Ratio bleibt ihre Seele verborgen, gestern wie morgen, kann niemand ergründen, woraus diese seltsamen Tiere bestünden.
Es lassen sich Katzen nicht trocken erfassen, man muss sie erfühlen, erkunden, ertasten, doch allem voran: einfach Katzen sein lassen.
Du willst also wissen, was die Katze nun ist? Dann frage nicht mich, sondern lies dieses Buch! Hoffentlich findest du das, was du suchst.
Die Entstehung.
Ein Buch voll Liebe, das entstand, als ein Wunder zu uns fand ...
Wer Liebe erfährt und Liebe schenkt und sie in Worte zu fassen vermag,
der wird seinen Gefühlen am treffendsten in der Lyrik Ausdruck
verleihen können.
Nichts erzählt schöner, echter und genauer von
der Liebe und vom Leben als Gedichte.
Nicht nur die Liebe zu meiner Frau,
zur Natur und zum Sein hat mich zu zahlreichen Reimen inspiriert,
sondern eben auch das sonder- wie wunderbare Wesen Katze.
Obwohl sie der beste Freund von vielen Künstlern und Schriftstellern war,
hat den Fellnasen noch niemand ein ganzes Gedichtebuch gewidmet.
Anfangs wollte ich es auf 22 Gedichte schaffen, dann auf 44, bezogen auf die 4 mal 4 Pfoten unserer Katzen. Es wurden über achtzig, wovon es siebzig in das Buch
schafften. Illustriert wurde das Werk von dem Eisenstädter Kurt Korbatits
Die Katzen
Gestatten: Thelma und Louise. Wir sind nicht ganz so kühn wie die beiden Damen aus dem Film, aber auch wir können für ordentlich Aufregung sorgen. Anita und Christoph haben uns Schwestern von der Pfötchenhilfe Mistelbach geholt.
Wir waren Findelkinder und hatten in unserem ersten Jahr kein leichtes Leben, doch jetzt geht es uns ganz gut. Sie wissen, eine Katze kann es immer noch ein bisschen besser haben.
Jedenfalls beneiden wir Sie um ihre Fähigkeit des Lesens, nur allzu gern würden wir wissen, was über uns so alles gesagt wird. Aber wir glauben, das können wir uns denken.
Der Dichter
Christoph Lentsch. Geboren, aufgewachsen und ausgebildet am Wohnort Eisenstadt.
Seit 2001 als Motorradjournalist tätig, derzeit als Redakteur beim Motorradmagazin.
Begeistert vom Sport, beseelt vom Leben, vom Genuss und vom Guten.
Ich fühle, also dichte ich; denke ich.
Schon in der Schule fiel mir das Schreiben in klassischer Gedichtform
unheimlich leicht.
Ich konnte spontan dichten, zum Spaß oder als Aufgabe,
dabei war mir das Thema nicht wichtig, sondern der Rhythmus,
der Klang. Ich mochte immer die Präzision des Gedichtes.
Selbst wenn es oft verspielt wirkt, ist es doch auf das
Wesentliche reduziert und behandelt meist nur ein
konkretes Thema.
Leider hat mich die Leidenschaft gleich nach der
Schule verlassen. Ich konnte mich nicht
verselbständigen, verlor mich in der Arbeit und ließ
meine Gabe beinahe verkümmern. Die Liebe
hat sie wieder zum Leben erweckt.
Die Leser
Wer liest, hat eine Stimme. Hier finden Sie in Kürze Kritiken und Kommentare
von begeisterten Katzengedichtebuch-Lesern.